Kinderturnen

Kurszeit: Montag 16:00 – 17:00 Uhr

Übungsleiterin: Doro Indlekofer

Alter: 4 – 8 Jahre

Kinder wollen sich immer und überall bewegen.
Mit dem Angebot für Kinder im im Alter von 4 – 8 Jahren wollen wir diesen Bewegungsdrang unterstützen und sie in ihrer Entwicklung fördern.

Ziel ist es, die Kreativität und die motorischen Fähigkeiten der Kinder durch spezielle Themenstunden zu entfalten und kindgerecht umzusetzen. Zu Beginn gibt es kleine Spiele zum Aufwärmen, danach laden Bewegungsbaustellen zum Turnen und Toben ein. Kurze Entspannungsübungen oder Lieder runden die Stunde ab.

Tanzgarde

Trainingszeit:

Donnerstag 17:00 – 18:00 Uhr  Mini Funken
Donnerstag 18:00 – 19:00 Uhr  Kleine Funken
Donnerstag 19:00 – 20:00 Uhr Große Funken

Übungsleiterin: Michèle Gottwick

Die Tanzgarde „Rote Funken“ trainiert in drei Altersgruppen:

5 – 10 jährige = Mini Garde
11 – 15 jährige = Kleine Garde
16 – 18 jährige = Große Garde

Hallenfußball-Club

Trainingszeit: Montag 18:45 – 19:45 Uhr

Übungsleiter: Franz-Josef Daniel

Der HFC ist aus der Betriebssportgemeinschaft der Gemeinde Borchen entstanden.

Wandern

Ansprechpartner: Gunnar Amedick

Die Gruppe, welche derzeit aus 30 Männern besteht, unternimmt einmal monatlich Wanderungen durch die nähere und weitere Umgebung.

Des Weiteren werden mehrtägige Ausflüge mit Wanderungen, sowie gelegentliche Doppelkopfabende oder Fahrradtouren geplant.

Neue Mitwanderer sind gerne zu einem der nächsten Sonntagstermine willkommen.

Rücken-Gymnastik

Kurszeit: Der Kurs kann aufgrund der räumlichen Priorisierung für Schule und Kindergarten während der Pandemie leider nicht stattfinden!

Übungsleiterin: Conny Künkler

Der Rückenkurs ist ein Angebot für Alt und Jung..
Im Mittelpunkt steht besonders die Stärkung der Rückenmuskulatur um Problemen vorzubeugen und sich fit zu halten,

Die Entspannung danach gehört dazu,

Spezielle Übungen dienen zur…
– …Kräftigung von Rücken und Po
– …Kräftigung von Bauch und Rumpf
– …Kräftigung von Schulter und Hals
– …Stabilisation der Körperhaltung
– …Mobilisation des Rückens

Step-Aerobic

Kurszeit: Montag 19:15 – 20:15 Uhr

Übungsleiterin: Wilma Hölscher

Step-Aerobic ist ein intensives Kraft-und Ausdauertraining für die Bein- und Gesäßmuskulatur, sowie alle anderen großen Muskelgruppen. Durch die vielen verschiedenen Schrittkombinationen und bewegungsreichen Varianten wird zusätzlich auch die Koordination geschult. 

LineDance

Kurszeit: Dienstag 20:00 – 21:30 Uhr

Übungsleiterin: Mary Ewers

Aus der gesamten Paderborner Umgebung treffen sich die Frauen zum Tanztraining.

Es wird zu Westernmusik oder zu Musik aus den aktuellen Charts getanzt, aber auch Walzer, Cha-Cha-Cha, Mambo und Sirtaki stehen auf dem Programm.

Pilates

Kurszeit: Freitag 17 – 18 Uhr

Alter: keine Einschränkung

Pilates, auch Pilates-Methode genannt, ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Pilates-Übungen sind derart konzipiert, dass sie die Flexibilität, Kraft und Ausdauer, sowie Haltung und Körperwahrnehmung verbessern.

Da es verschiedene Level einer Übung gibt, kann jeder in seinem eigenen Leistungsbereich trainieren. 

Moderne wissenschaftliche Studien zeigen, wie effektiv das Reaktivieren und Kontrollieren der tiefen wirbelsäulennahen Muskeln ist. Langes Sitzen ist zum Beispiel eine unnatürliche Position unseres Körpers und wir sollten versuchen, die beanspruchte Muskulatur wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Der Kurs findet einmal wöchentlich am Freitag von 17 – 18 Uhr statt. In den Ferien findet kein Kurs statt.

Bei einer Teilnahme fallen zusätzliche Kursgebühren an.

Tabata

Kurszeit: Freitag 18:30 – 19:30 Uhr

Alter: keine Einschränkung

Tabata ist ein hochintensives Intervalltraining und damit eine Variante des HIIT-Trainings (High Intensity Intervall Training).

So funktioniert die Trainingsmethode: Kurze Phasen extremer Belastung wechseln sich mit noch kürzeren Pausen ab. Ein Tabata dauert insgesamt nur 4 Minuten und besteht aus 8 Intervallen. In einer Stunde gibt es immer einen Zirkel von 10 unterschiedlichen Tabataeinheiten.

Die intensiven Kurz-Einheiten sind sehr abwechselungsreich und trainieren das gesamte Herz-Kreislauf-System und verbessern die Leistungsfähigkeit von Ausdauer, Kraft und Koordination auf einem hohen Niveau. Der Kurs findet einmal wöchentlich am Freitag von 18 – 19 Uhr statt. In den Ferien findet kein Kurs statt.

Bei einer Teilnahme fallen zusätzliche Kursgebühren an.